Kunst aus Elektroschrott
Unser Ziel ist es, Elektroschrott als Material zu nutzen, um Nachhaltigkeit und kreative Wiederverwendung zu fördern.
Mache mit!
Wir laden alle ein, ihre kreativen Fähigkeiten zu nutzen und Kunstwerke aus alten Computer- und Laptop-Teilen zu schaffen. Egal, ob erfahrene Künstler:innen oder Anfänger:innen, wir freuen uns auf alle Beiträge!
For Organisations
Ein traditioneller und sicherer Weg, eine Spende zu tätigen. Du kannst die Überweisung über dein Online-Banking oder in deiner Bankfiliale vornehmen. Unsere Bankdaten sind im Spendenformular zu finden.
For Privat people
PayPal ist eine weit verbreitete, schnelle und sichere Methode, um online zu spenden. Wenn du auf den Link zum Spendenformular klickst, kannst du PayPal als Zahlungsmethode auswählen.
For schools
Für die technologiebegeisterten UnterstützerInnen bieten wir auch die Möglichkeit, mit Bitcoin zu spenden. Die digitale Währung ist eine innovative und zukunftsorientierte Art und Weise, unser Projekt zu unterstützen.
Anmeldehilfe
Tech2Learn
Unsere Workshops sind speziell darauf ausgerichtet, verschiedene Personengruppen in die Welt der Technik einzuführen und ihnen praktische Fähigkeiten in der Reparatur von Laptops und Computern zu vermitteln. Ob du Teil einer Organisation, eine Privatperson oder eine Schule bist, unsere Workshops sind für dich da!
- office@tech2learn.at
- +43 690 10002900
Step 1
Lorem ipsum
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500 centuries.
Step 2
Lorem ipsum
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500 centuries.
Step 3
Lorem ipsum
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500 centuries.
Step 4
Lorem ipsum
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500 centuries.
Schritt 1
Lorem ipsum
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500 centuries.
Schritt 2
Lorem ipsum
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500 centuries.
Schritt 3
Lorem ipsum
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500 centuries.
Schritt 4
Lorem ipsum
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500 centuries.
Step 1
Lorem ipsum
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500 centuries.
Step 2
Lorem ipsum
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500 centuries.
Step 3
Lorem ipsum
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500 centuries.
Step 4
Lorem ipsum
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500 centuries.
Workshops
Unsere Kunst-Workshops sind derzeit in der Entwicklungsphase, aber wir freuen uns schon darauf, sie bald anbieten zu können.
Wie ist unsere Arbeit?
Zugang zu Materialien
In unseren Kunstworkshops stellen wir eine Vielzahl an Elektroschrott zur Verfügung, damit die Teilnehmer:innen sofort loslegen können. Wir sorgen dafür, dass alle Materialien sicher und umweltfreundlich sind.
Kreative Techniken
Wir vermitteln verschiedene Techniken zur Verarbeitung von Elektroschrott. Von einfachen Bastelarbeiten bis hin zu komplexen Skulpturen – jeder findet hier die passende Herausforderung.
Nachhaltigkeit im Fokus
Unsere Workshops betonen die Bedeutung von Nachhaltigkeit. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie Abfall reduzieren und wertvolle Ressourcen schonen können.
Umweltbewusstsein
Wir sensibilisieren Teilnehmer:innen für Umweltprobleme, die durch Elektroschrott entstehen.
Erfahrene Trainer:innen
Unsere Workshops werden von erfahrenen Künstler:innen und Techniker:innen geleitet. Sie bieten fachkundige Anleitung und unterstützen die Teilnehmer:innen bei der Umsetzung ihrer Ideen.
Interaktive Lernerfahrung
Die Workshops sind praxisorientiert und interaktiv gestaltet. Jede:r Teilnehmer:in hat die Möglichkeit, eigene Projekte zu entwickeln und direkt umzusetzen.
Gemeinschaft und Austausch
Unsere Workshops fördern den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmer.innen. Gemeinsam schaffen wir so eine unterstützende Umgebung für kreatives Wachstum, in welcher Teilnehmer:innen von den Ideen und Perspektiven der anderen profitieren.
Erstdiagnose
Unter Anleitung unserer erfahrenen Workshop-Leiter*innen lernen die Teilnehmenden, jedes Gerät sorgfältig zu prüfen und die spezifischen Reparatur- und Optimierungsbedürfnisse zu identifizieren.
Datenlöschung & Formatierung
Wir leiten die Teilnehmenden an, wie sie eine sichere und vollständige Löschung aller persönlichen Daten auf dem Gerät durchführen und das System anschließend neu konfigurieren.
Festplattenwechsel
Wir zeigen, wie eine Festplatte identifiziert und bei Bedarf durch eine leistungsfähigere Festplatte ersetzt wird.
Akkutausch und Erweiterung des Arbeitsspeichers
Die Teilnehmenden lernen, wie man den Akku und den Arbeitsspeicher bei Bedarf austauscht und erweitert, um die Leistung des Geräts zu verbessern.
Reparatur und Optimierung
Unter unserer Anleitung führen die Teilnehmenden alle erforderlichen Reparaturen und Optimierungen durch.
Innenreinigung
Zuletzt zeigen wir, wie das Gerät gründlich gereinigt wird, so dass es nicht nur technisch, sondern auch optisch wie neu wirkt.
New operating system
Wir zeigen, wie eine Festplatte identifiziert und bei Bedarf durch eine leistungsfähigere Festplatte ersetzt wird.
Technik trifft Nachhaltigkeit
We have prepared videos of the our workshops. These videos include the our plan of workshops
FAQ
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unser Projekt "Kunst aus Elektroschrott".
Ja, es ist sicher, solange du die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen triffst. Trage Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrillen und achte darauf, dass alle gefährlichen Stoffe ordnungsgemäß entsorgt wurden.
Ja, wir freuen uns sehr über deine Kunstwerke! Wenn du deine Kunstwerke aus Elektroschrott auf unserer Website präsentieren möchtest, sende uns bitte Fotos und eine kurze Beschreibung deines Kunstwerks per E-Mail an office@tech2learn.at. Wir schauen uns deine Einreichung an und melden uns bei dir, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Ja, einige nützliche Werkzeuge sind Zangen, Schraubendreher, Lötstationen und Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrillen. Diese helfen dir, sicher und effektiv mit den Materialien zu arbeiten.
Kunst aus Elektroschrott ist wichtig, weil sie das Bewusstsein für das Problem des elektronischen Abfalls schärft und kreative Lösungen zur Reduzierung von Abfallmengen bietet. Darüber hinaus fördert sie Nachhaltigkeit und inspiriert andere, ebenfalls kreative Wege zur Wiederverwendung von Materialien zu finden.
The opinion of the participants in the workshop
Related Post
Hier tauchen wir tief ein in das, was uns bei Tech2Learn bewegt und begeistert. Von spannenden Projektentwicklungen über erhellende Einblicke in unsere Workshops bis hin zu aufschlussreichen Artikeln über Technologie, Bildung und Nachhaltigkeit - hier findest du eine Vielzahl von Themen, die zum Entdecken und Vertiefen einladen. Stöbere durch unsere Sammlung und lass dich von der Vielfalt unserer Arbeit inspirieren. Wir wünschen dir viel Vergnügen!